Im Rahmen einer festlichen Zeremonie zur traditionellen Glockenübergabe begrüßte der Lions Club Hockenheim am vergangenen Wochenende sein neuestes Mitglied, Kevin Weirether, Bürgermeister von Neulußheim. Die Veranstaltung, die jährlich stattfindet und bei der symbolisch die Amtsgeschäfte sowie die Glocke an den neuen Präsidenten des Clubs übergeben werden, bot einen feierlichen Rahmen für die offizielle Aufnahme von Kevin Weirether.
Die Glockenübergabe markiert traditionell den Beginn des neuen Lions-Jahres, bei dem der scheidende Präsident die Glocke symbolisch an seinen Nachfolger überreicht. In diesem Jahr war diese Zeremonie zugleich Anlass für die Aufnahme neuer Mitglieder. Kevin Weirether wurde dabei mit dem humorvollen traditionellen Ritual der Übergabe des „Lions-Schnullers“ herzlich willkommen geheißen. Der Schnuller symbolisiert in humorvoller Weise, dass das neue Mitglied zunächst in den Club „hineinwachsen“ und sich in den vielfältigen sozialen Projekten engagieren wird.
In seiner Begrüßungsrede betonte der Präsident des Lions Clubs Hockenheim, Jochen Straub, die Bedeutung des gemeinschaftlichen Engagements und zeigte sich erfreut darüber, dass mit Bürgermeister Weirether ein tatkräftiges und sozial engagiertes Mitglied gewonnen werden konnte. Weirether selbst bedankte sich herzlich für die freundliche Aufnahme und erklärte, sich mit vollem Einsatz für die Projekte und Ideale des Lions Clubs einsetzen zu wollen.
Die Mitglieder des Lions Clubs Hockenheim freuen sich sehr über den Zuwachs und sind überzeugt, dass Bürgermeister Kevin Weirether mit seinen Erfahrungen und seinem Engagement eine wertvolle Bereicherung für den Club darstellen wird.
Herzlich willkommen, Kevin!
